Baumwipfelpfad Saarschleife

Perspektivenwechsel an der Saarschleife

Seit Juli 2016 eröffnet ein Baumwipfelpfad neue Perspektiven am wohl bekanntesten saarländischen Ausflugsziel, der Saarschleife. Oberhalb der Cloef gelegen führt der 1.250 Meter lange Pfad aus naturbelassenem Douglasien- und Lärchenholz durch einen Wald aus Buchen, Eichen und Douglasien. In einer Höhe von drei bis dreiundzwanzig Metern haben Besucher die Möglichkeit, sich dem Lebensraum Wald auf bisher ungekannte Weise zu nähern. An kindgerechten Lernstationen können sich nicht nur kleine Entdecker über den Wald und seine Bewohner informieren. Darüber hinaus bieten Spielstationen wie Wackelbrücke und Rutsche Spaß und Abwechslung auf dem Spaziergang durch die Baumwipfel.
Der Höhepunkt eines Besuchs auf dem Baumwipfelpfad Saarschleife ist der architektonisch einzigartige, 42 Meter hohe Aussichtsturm. Folgt man den halbkreisförmigen Rampen bis zur Aussichtsplattform, bietet sich ein unvergleichlicher Panoramablick auf die Saarschleife und die umliegende Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück.
Eine weitere Besonderheit der nachhaltig gebauten Naturerlebniseinrichtung ist, dass sowohl Pfad als auch Aussichtsturm ohne Treppen und Stufen auskommen. Somit können auch Besucher mit Rollstuhl, Gehhilfe oder Kinderwagen den Baumwipfelpfad bequem begehen.

Naturführung
Von Juni bis August findet jeden Sonntag um 14 Uhr eine deutschsprachige Naturführung statt. Treffpunkt und Kartenverkauf an der Kasse des Baumwipfelpfades. Anfragen zu exklusiven Führungen an einem Wunschtermin sowie zu englisch- und französischsprachigen Führungen können an info@baumwipfelpfad-saarschleife.de gerichtet werden.

Eichhörnchen-Führung
Das Eichhörnchen Emil lädt zu einer Entdeckungstour in die Baumwipfel ein! Speziell für Kindergruppen im Vor- und Grundschulalter eignet sich die Eichhörnchen-Führung. Während eines Eichhörnchen-Quiz können die Kinder Fragen zu Emil, dem Eichhörnchen, beantworten. Sind alle Antworten richtig, dürfen sie sich zum Schluss ein Eichhörnchen-Diplom beim Naturführer abholen.

Comic-Rallye
Ein junges Eichhörnchen ist auf der Suche nach Nahrung für den Winter. Dabei gibt es viele Fragen, die unser Eichhörnchen gerne beantwortet haben möchte. Wer kann ihm helfen, sich im Wald zurecht zu finden?
In einem liebevoll gestalteten Comic-Heft wird allerlei Wissenswertes zum Wald als Lebensraum vermittelt. Darüber hinaus werden Fragen gestellt, die sich anhand der Tafeln auf dem Baumwipfelpfad beantworten lassen.

Der Baumwipfelpfad ist ganzjährig täglich geöffnet

Im Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich gelegen ist der Baumwipfelpfad Saarschleife ein ideales Tagesausflugsziel für jeden, der einmal die Perspektive wechseln möchte. 

Baumwipfelpfad Saarschleife
Cloef-Atrium
66693 Mettlach-Orscholz
Tel.: 06865 / 18 64 81 -0

E-Mail | Website | Anfahrt

Linktipp: Abenteuerwald Saarschleife

WERBUNG

Werbung

Das könnte Dich auch interessieren…

Urlaubsregion Thalfang am Erbeskopf

Urlaub im Nationalpark Hunsrück-Hochwald DIE NATUR MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN UND GENIESSEN Kommen und entdecken Sie die Urlaubsregion Thalfang am Erbeskopf am Nationalpark Hunsrück-Hochwald und im Natur Park Saar-Hunsrück.  Ob wandern auf Nationalpark-Traumschleifen, mountainbiken rund um den Erbeskopf, oder Urlaub  mit dem Hund – Die Urlaubsregion Thalfang am Erbeskopf, eine ideale Urlaubs- und Erholungsregion im

Mehr...

Buddha-Museum Traben-Trarbach

Verbinden Sie einen Besuch des Buddha-Museums mit einem Ausflug an die schöne Mosel. Unser großer Dachgarten mit wunderbarem Moselblick erwartet Sie… und natürlich 2.000 Buddhas. Im milden, lächelnden, sonnigen Moseltal existiert eine ebensolche Sammlung: In Traben-Trarbach, unmittelbar am Ufer der Mosel, im Gebäude einer ehemaligen Weinkellerei, der weltweit einzigen im Jugendstil, haben im Dezember 2009

Mehr...