Campingplatz am Nordseestrand

Camping Nordsee

Meer erleben – Campingplatz am Nordseestrand punktet bei Zwei- und Vierbeinern

(epr) Die Nordseeküste ist ein Sehnsuchtsort. Nirgendwo sonst ist das Meer weiter, die Natur grüner und der Himmel blauer – zumindest dann, wenn draußen nicht gerade „Schietwetter“ herrscht. Doch selbst ein verhangener Himmel kann die Urlaubsstimmung nicht dauerhaft trüben: Spätestens bei einem Tässchen Ostfriesentee mit Kluntje und Sahnewolke ist man mit sich und der Welt wieder im Reinen! Gemütlich entspannen und die Seele baumeln lassen – das ist ein Herzenswunsch vieler Feriengäste, die sich für einen Aufenthalt an der norddeutschen Küste entscheiden.

Schon morgens frische, gesunde Seeluft tanken und den Möwen bei ihren akrobatischen Flugmanövern zuschauen – was gibt es Schöneres? Besonders nah dran am Geschehen ist man als Gast auf dem Campingplatz am Nordseestrand in Dornumersiel. Dieser liegt direkt am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und ist umgeben von Wiesen und Deichen. Zum Strand sind es nur wenige Schritte und auch das beheizte Meerwasserfreibad, der Kutter- und Yachthafen sowie der Ortskern von Dornumersiel mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind fußläufig bequem zu erreichen. Auf dem circa drei Hektar großen Campingplatz stehen neben zahlreichen Standplätzen für Dauercamper und Touristen auch 60 Zeltplätze sowie sieben Pipo- und zwei Schäferwagen zur Verfügung. Jeder der urigen Holzwagen ist mit Terrasse und Picknickbank ausgestattet, von wo aus man den weiten Blick über die Salzwiesen und das Wattenmeer genießen kann. Besonderes Highlight: Ab Frühjahr 2017 gibt es für Hundehalter 24 separate Stellplätze. Diese sind von einem Zaun umgeben, damit sich die Vierbeiner frei und ungestört bewegen können. Während der rund 2,8 Kilometer lange Hundewanderweg „Hellerpad“ in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes verläuft, liegt der nächste Hundestrand im acht Kilometer entfernten Küstenbadeort Neßmersiel. Dort befindet sich auch ein Fun-Agility-Park mit Wippe, Tunnel, Reifen und vielen anderen Trainingsgeräten. Auf der Freilauffläche, einem umzäunten Bereich innerhalb des Hundespielplatzes, dürfen sich Bello und Co austoben. Überall sonst gilt die Leinenpflicht. Weitere Informationen zum Campingurlaub mit oder ohne Hund gibt es unter www.campingplatz-am-nordseestrand.de.

WERBUNG

Werbung

Das könnte Dich auch interessieren…

Golf an der Mosel – 3 TOP Plätze

Die Naturregion an der Mosel begeistert Besucher und Einheimische mit einer unvergleichlich schönen Umgebung. Perfekt ist dieses Paradies daher auch für Golfspieler, welche auf Reise nach neuen Plätzen und Herausforderungen suchen. Wir möchten Dir daher in diesem Beitrag die Möglichkeiten und besten Golf Angebote für Golf an der Mosel vorstellen. Darüber hinaus zeigen wir Dir,

Mehr...

Besucherbergwerk Fell

„Einen Tag in der Seele des Schiefers eintauchen”… Täglich treffen wir auf „Schätze” aus dem Bergbau. Das Salz liefert uns Würze, das Erdöl Benzin, die Kohle bringt Wärme und der Schiefer schützt unser Haus. Wo kommen all diese  Schätze her? Gesteine und Metalle, Erdöl und Erdgas, Salz und Kohle liegen tief im Innern der Erde

Mehr...